AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1)  Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Anu Morrigan - nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche über die Internetseite des Anbieters geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.

(2)  Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3)  Vertragssprache ist deutsch.

§ 2 Vertragsgegenstand, Nutzungslizenz

(1)   Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Download-Waren (Hörbücher, eBooks). Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.

WICHTIG!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die hier angebotenen Hörbücher weder einen Heil- noch einen Therapieanspruch  erheben, sondern ausschließlich zur Unterhaltung und Entspannung dienen. Eine anderweitige Verwendung ist daher verboten

Eine Wirksamkeit wird nicht garantiert. Sollte eine Aufnahme bei Ihnen keine Wirksamkeit zeigen, haben sie dennoch keinen Anspruch auf die Rückgabe des Geldes.

Bitte beachten sie: Menschen mit Anfallsleiden wie beispielsweise Epilepsie, aber auch solche mit Asthma, starker Diabetes, einem schwachen Kreislauf, oder einen Herzfehler, sollten sich Hörbücher nur nach Absprache mit ihrem Arzt anhören! Menschen die unter einer Psychose leiden, müssen gänzlich auf das Hören unserer Hörbücher verzichten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dazu geeignet sind eines unserer Hörbücher zu genießen, halten Sie erst Rücksprache mit Ihrem Arzt. Hören sie unsere Hörbücher niemals unter Einfluss von Drogen oder Alkohol.

Die Verwendung unserer Aufnahmen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für auftretende psychische oder körperliche Probleme.

(2)   Die angebotenen Download-Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält zu jedem beim Anbieter erworbenen Download-Artikel eine einfache Nutzungslizenz, soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung auf der Internetseite nichts anderes angegeben ist.

(3)   Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des Download-Artikels für den persönlichen Gebrauch des Kunden auf bis zu insgesamt drei Computern oder sonstigen elektronischen Geräten abzuspeichern und einmal auf CD zu brennen.
Jede weitere Kopie ist dem Kunden untersagt. Es ist dem Kunden ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon  zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

(1)  Die Produktdarstellungen des Anbieters im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(2)  Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online - Warenkorbsystem abgeben.
Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.  Der Kunde sendet einen Auftrag mit Absenden seiner Daten in dem Zahlungssystem.

(3)  Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt entweder durch Bestellbestätigung per Email oder durch Bereitstellung der Ware zum Download. Sollte der Kunde binnen 5 Tagen keine Bestellbestätigung erhalten haben oder sollte in dieser Zeit keine Bereitstellung des Downloads erfolgt sein, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich  zurückerstattet.
Anders ist der Artikel "Individuelle Traumreise" zu handhaben. Der Kunde frägt per EMail oder Post an, ob eine Umsetzung seiner Fantasie möglich ist. Sollte die Antwort des Anbieters abschlägig sein, so kommt auch kein Vertrag zustande, wenn der Kunde den Artikel vor oder nach dieser abschlägigen Antwort kostenpflichtig bestellt. Die erbrachten Leistungen werden minus einer Bearbeitungsgebühr von 30€ zurückerstattet. Es ist daher wichtig zunächst zu klären, ob die individuelle Traumreise gemäß den Wünschen des Kunden umgesetzt werden kann. Keinesfalls hat der Kunde ein Anrecht auf die Vertonung seiner Wünsche durch den Kauf einer individuellen Traumreise. Dieses Recht kommt erst mit der Bestätigung seiner Wünsche durch eine Email oder eines Briefes des Anbieters VOR dem Kauf des Produkts zustande.

(4)  Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte Emailadresse zutreffend ist, der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 4 Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen

(1)  Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

(2)  Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich.
Da die Waren per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.

(3)  Der Kunde hat folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Der Rechnungsbetrag wird wahlweise per Vorkasse (Überweisung), oder mit Klarna Sofortüberweisung, der TÜV-geprüften, sicheren und schnellen Zahlungsart, getätigt . Weitere Einzelheiten (z.B. Zahlungszeitpunkt) erhalten Sie bei Auswahl der jeweiligen Zahlungsart.

Mehr Informationen zur Sofortüberweisung/Klarna


Vom Anbieter gelegte Rechnungen sind sofort zur Zahlung fällig..

(4)  Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

(5)  Die Lieferung der Ware erfolgt durch Bereitstellung des Downloads im Kundenbereich (Login) bei Zahlung per Sofortüberweisung  unmittelbar nach Zahlungsbestätigung durch das System.
Der Anbieter informiert den Kunden per Email über die erfolgte Bereitstellung des Downloads.
Der Kunde kann den gekauften Download-Artikel im Kundenbereich (Login) unter der Schaltfläche „Meine Downloads“ herunterladen.

(6)  Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem Abschluss eines adäquaten Deckungsgeschäftes aus einem vom Anbieter nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert und im Falle des Rücktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.

§ 5 Jugendschutz

(1)   Beim Verkauf von Ware, für die dies nach den gesetzlichen Regelungen zum Jugendschutz vorgeschrieben ist, geht der Anbieter nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen Kunden ein.

(2)   Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass seine Angaben bezüglich seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Er ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Ware in Empfang nehmen.

(3)   Sofern nicht volljährige Personen Bestellungen veranlassen, widerruft der Anbieter den Vertrag hiermit bereits jetzt vorsorglich gem. § 109 BGB. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften gemäß den gesetzlichen Vorschriften dem Anbieter für alle entstehenden Schäden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.

§ 6 Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

§ 7 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.

§ 8 Haftung

(1)  Der Anbieter haftet jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen. Schwangere und Personen, die zu Anfällen neigen, oder einen Herzfehler haben, sollten auf das Hören von Hörbüchern verzichten.

(2)  Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

(3)  Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

(4)  Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.

§ 9 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1)  Es gilt österreichisches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2)  Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand  ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3)  Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.